Kleine Geschichte des Hauses
Das Haus in der Saarstraße 33 in Dillingen wurde wahrscheinlich in den Jahren 1885- 1887 als Jüdisches Gebetshaus von dem Dillinger Kaufmann aus der Stummstraße Namens Zerf Ulkan erbaut.
Im Jahre 1910 erwarb Herr Karl Bier das Anwesen
und eröffnete am 01. Mai 1910 die Gaststätte mit Saarfürst Bierausschank deren Konzession er von seinen Eltern erwarb unter dem Namen „ Zur Gambrinushalle“. Bis weit in die 1980er Jahre hieß es aber nur „ Wir gehen zum Bier Karl “ .
Also auch schon als Mathilde und Josef Egner, eine Gastwirtsfamilie aus der Hüttenstatt Völklingen das Anwesen 1963 von den 3 Töchtern des Herrn Karl Bier erwarb und es bis ins Jahr 2004 weiterführte; wonach es Ihr Sohn Armin Egner mit seiner Lebensgefährtin Petra Busch bis heute übernahm und als Hotel, Restaurant mit Biergarten und Gourmet Partyservice bis heute weiterführen